Ganzheitliche Strategieentwicklung, integrierte Managementsysteme und digitale Resilienz – für nachhaltige Transformation.
Ganzheitliche Strategieentwicklung & Zukunftsplanung
Eine gut durchdachte Unternehmensstrategie ist der Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ziele und Maßnahmen ganzheitlich zu planen, um Ihr Unternehmen langfristig zu stärken.
Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Vision und Mission und entwickeln eine Roadmap für den digitalen Wandel in Ihrem Betrieb. So schaffen wir Orientierung für alle Beteiligten und sorgen dafür, dass Strategien nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Unternehmensalltag gelebt werden.
Visions- und Missionsentwicklung
Erarbeitung einer klaren Vision und eines Leitbilds, die als Kompass für alle strategischen Entscheidungen dienen.
Strategische Zielsetzung und Fahrplan
Definition konkreter, langfristiger Ziele und Erstellung einer Strategie-Roadmap mit Meilensteinen und Initiativen, um diese Ziele zu erreichen.
Umfeldanalyse und Trends
Analyse von Markt, Wettbewerb und relevanten Trends (z. B. Digitalisierung), um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und in die Strategie einfließen zu lassen.
Umsetzungsvorbereitung und Monitoring
Planung der strategischen Initiativen inklusive Ressourcenplanung sowie Einrichtung eines Monitorings, um Fortschritte zu messen und die Strategie bei Bedarf flexibel anzupassen.
Mit einer klaren Strategie stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher auf und schaffen Fokus für Ihr Team.
Ich helfe Ihnen, Ihre Vision und Ihre Ziele in konkrete Maßnahmen zu überführen und Ihren langfristigen Erfolg zu sichern.
Legen Sie jetzt den Grundstein für morgen – ich begleite Sie auf diesem Weg.
Mehr erfahren…
Integriertes Managementsystem - Effizienz durch Normenintegration
Ein integriertes Managementsystem (IMS) hilft Ihnen, die Anforderungen verschiedener Normen gleichzeitig und effizient zu erfüllen.
Ich berate Sie beim Aufbau eines solchen Systems, beispielsweise nach ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt), ISO 45001 (Arbeitsschutz), ISO 27001 (Informationssicherheit), IATF 16949 (Automotive) oder ISO 42001 (KI-Management), und füge die einzelnen Standards nahtlos zu einem Gesamtsystem zusammen.
Durch vernetzte Prozesse und die Integration mehrerer Standards vermeiden Sie Doppelarbeit und schaffen ein schlankes System, das einfacher zu pflegen ist.
Selbstverständlich werden dabei auch bereichsübergreifende Themen wie Nachhaltigkeit und Datenschutz von Anfang an berücksichtigt.
Normen-Integration
Kombination mehrerer Standards (Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Informationssicherheit, KI, Automotive, Datenschutz, Nachhaltigkeit etc.) in einem einheitlichen System, damit alle Anforderungen zentral gesteuert und erfüllt werden können.
Vernetzte Prozesslandschaft
Harmonisierung Ihrer Abläufe über alle Normen hinweg – wir gestalten Prozesse so, dass sie mehrere Vorgaben gleichzeitig erfüllen und trotzdem klar und übersichtlich bleiben.
Schlanke Dokumentation
Aufbau einer gemeinsamen Dokumentation (Handbuch, Prozessbeschreibungen, Verfahrensanweisungen), die alle Normanforderungen abdeckt und für Mitarbeitende leicht handhabbar ist.
Ein integriertes Managementsystem steigert die Effizienz Ihres Unternehmens, denn Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und weitere Aspekte werden nicht getrennt, sondern gemeinsam gemanagt.
Ich helfe Ihnen, ein schlankes IMS aufzubauen, das Ihre Abläufe verbessert und Audits mühelos besteht.
Profitieren Sie von einem Managementsystem, das optimal zu Ihnen passt.
Mehr erfahren …
Digitale Resilienz - IT-Sicherheit und Schutz vor Cyberrisiken
Die zunehmende Abhängigkeit von der IT bringt auch steigende Gefahren mit sich, weshalb digitale Resilienz für jedes moderne Unternehmen zur Pflicht wird.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre IT-Infrastruktur sicher, datenschutzkonform und KI-gerecht zu gestalten, damit Ihr Betrieb digitale Angriffe und Störungen unbeschadet übersteht.
Digitale Resilienz bedeutet, Risiken vorzubeugen und im Ernstfall schnell reagieren zu können.
Von robusten Cyber-Sicherheitsmaßnahmen über wirksamen Datenschutz bis hin zur verantwortungsvollen Nutzung Künstlicher Intelligenz sorge ich dafür, dass Ihr Unternehmen in der digitalen Welt widerstandsfähig bleibt.
Informationssicherheits-Management
Implementierung oder Optimierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (z. B. nach ISO 27001), um technische und organisatorische Schutzmaßnahmen systematisch umzusetzen und regelmäßig zu überprüfen.
Datenschutz & Compliance
Etablierung eines effizienten Datenschutz-Managements zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität inklusive Mitarbeiterschulungen und Richtlinien, damit alle personenbezogenen Daten geschützt und gesetzeskonform verarbeitet werden.
KI-Management
Verantwortungsvoller Einsatz von KI-Technologien durch den Aufbau eines KI-Managementsystems (orientiert an ISO 42001). So können Sie die Chancen der KI nutzen, ohne Sicherheit oder Ethik aus den Augen zu verlieren.
Notfallmanagement und Business Continuity
Entwicklung von Notfallplänen und Reaktionsstrategien für IT-Zwischenfälle. Ich helfe Ihnen dabei, Prozesse zur Vorfallbehandlung und Wiederherstellung aufzubauen, damit Ihr Unternehmen im Falle eines Cyberangriffs handlungsfähig bleibt und schnell zum Normalbetrieb zurückkehren kann.
Eine starke digitale Resilienz schützt Ihr Unternehmen vor Ausfallzeiten, Datenverlust und Reputationsschäden.
Gemeinsam entwickeln wir robuste Schutzmechanismen und flexible Reaktionspläne, damit Sie digitale Chancen sicher nutzen können.
Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Betriebs gegen Cyber-Bedrohungen – ich stehe Ihnen dabei zur Seite.
Mehr erfahren …
Erfolgreiche Transformation & Change Management
Ein erfolgreicher Unternehmenswandel erfordert eine klare Strategie und ein motiviertes Team.
Ich begleite Sie bei Kulturwandel, Organisationsentwicklung und auf dem Weg zu agiler Führung.
Mithilfe strukturierter Change-Prozesse binde ich alle Mitarbeitenden ein und sorge dafür, dass neue Strategien nachhaltig gelebt werden.
Veränderungen werden nicht übergestülpt, sondern gemeinsam gestaltet – so fördern wir Agilität und Innovationskraft in Ihrer Organisation.
Strategie & Veränderungsplanung
Entwicklung eines maßgeschneiderten Change-Fahrplans mit klarer Vision, Zielen und Meilensteinen, der Ihre Unternehmensstrategie in konkrete Veränderungsinitiativen übersetzt.
Kultur- und Führungsentwicklung
Förderung einer offenen, lernbereiten Unternehmenskultur und Weiterentwicklung Ihres Führungsstils, damit Wandel als Chance begriffen wird und von Führungskräften sowie Mitarbeitern aktiv unterstützt wird.
Digitalisierungs- und Innovationsförderung
Begleitung bei der Einführung neuer Technologien und Methoden (z. B. agile Arbeitsweisen), um die Innovationskraft Ihres Unternehmens zu steigern und die digitale Transformation mitzugestalten.
Kommunikation und Schulung
Gezielte Kommunikation des Veränderungsprozesses und praxisnahe Workshops/Trainings für Mitarbeitende, damit alle Beteiligten den Wandel verstehen und kompetent mittragen können.
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung im Change- und Innovationsmanagement und vereine als promovierter Ingenieur und MBA sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Expertise.
Mit meiner Hilfe meistern Sie Geschäftstransformationen strukturiert – vom ersten Workshop bis zur erfolgreichen Umsetzung neuer Prozesse.
Bringen Sie Ihre Veränderungsprojekte voran – ich helfe Ihnen dabei.
Mehr erfahren …
Managementsysteme & Audits - Kontinuierliche Verbesserung sichern
Um hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, sind wirksame Managementsysteme und regelmäßige Audits essenziell.
Ich berate Sie beim Aufbau einzelner Managementsysteme (z. B. Qualitätsmanagement nach ISO 9001 oder Umweltmanagement nach ISO 14001) und führe interne Audits durch, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse den Anforderungen entsprechen und sich kontinuierlich verbessern.
Ob Zertifizierungsvorbereitung oder Lieferantenaudit – ich sorge dafür, dass Sie jederzeit auditbereit sind und die entsprechenden Normen zuverlässig erfüllen.
Managementsystem-Aufbau
Unterstützung bei der Einführung einzelner Managementsysteme (Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Informationssicherheit, IATF, KI etc.) nach relevanten ISO-Standards und deren Verzahnung mit Ihren Abläufen, damit die Systeme praxisnah funktionieren.
Auditprogramme
Planung und Durchführung von internen Systemaudits sowie Lieferantenaudits (z. B. Prozessaudits nach VDA 6.3), um die Wirksamkeit Ihrer Managementsysteme regelmäßig zu prüfen und Verbesserungspotenziale aufzudecken.
Zertifizierungsvorbereitung
Umfassende Begleitung vor externen Zertifizierungsaudits (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 27001, IATF 16949, ISO 42001), inklusive Audit-Simulationen und Dokumentations-Checks, damit Sie alle Normanforderungen sicher erfüllen und das Audit erfolgreich bestehen.
Audit-Qualifizierung
Schulung und Coaching Ihrer Mitarbeitenden zu internen Auditoren nach internationalen Best Practices. So stellen wir systematische und wertschöpfende Audits sicher, die nicht nur Konformität prüfen, sondern auch Verbesserungen anstoßen.
Mit meiner Erfahrung mit Managementsystemen und Audits steigern Sie Ihre Prozessqualität und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.
Audits helfen, Risiken zu minimieren, Abläufe zu optimieren und jederzeit Compliance sicherzustellen.
Ich mache Ihr Managementsystem auditreif und fit für Zertifizierungen. Kontaktieren Sie mich gerne für Details.
Kontakt aufnehmen…
Digitalisierung & IT-Sicherheit - Digitale Transformation aus einer Hand
Ich begleite Ihre digitale Transformation praxisorientiert und ganzheitlich.
Dabei modernisiere ich Ihre Geschäftsprozesse, beispielsweise durch die Einführung von ERP-Systemen oder die Digitalisierung manueller Arbeitsabläufe, und kümmere mich gleichzeitig um IT-Sicherheit und Datenschutz. So stelle ich sicher, dass neue digitale Lösungen nicht zur Schwachstelle werden, sondern Ihr Unternehmen effizienter und zugleich sicherer machen.
Sie erhalten Digitalisierung und IT-Security aus einer Hand, aufeinander abgestimmt und passgenau für Ihre Bedürfnisse.
Prozessdigitalisierung
Analyse und Automatisierung Ihrer Kernprozesse mittels digitaler Tools (z. B. Cloud-Lösungen, Mobile Apps), um Effizienz, Transparenz und Datenqualität zu erhöhen.
IT-Security & Datenschutz
Aufbau oder Audit eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISO 27001-konform, ggf. TISAX) und Sicherstellung der DSGVO-Compliance durch einen zertifizierten Datenschutz, damit neue Technologien stets sicher und datenschutzgerecht eingesetzt werden.
KI-Managementsystem
Strukturierte Integration von KI in Ihr Unternehmen – ich implementiere ein KI-Management nach ISO 42001, das sich nahtlos in Ihr ISMS einfügt und vertrauenswürdige KI-Anwendungen gewährleistet.
Industrie 4.0 & IoT-Sicherheit
Beratung bei der sicheren Vernetzung von Anlagen in der Produktion (Industrial IoT). Ich zeige Ihnen, wie Sie digitale Fertigungssysteme aufbauen und diese gleichzeitig mit wirksamen Maßnahmen gegen Cyber-Risiken in Smart Factories absichern.
Digitalisierung bedeutet Zukunftsfähigkeit – und Sicherheit.
Mit einer konsequenten IT-Sicherheitsstrategie vermeiden Sie Ausfallzeiten und schützen Ihre Infrastruktur vor Cyber-Bedrohungen.
Setzen Sie auf ganzheitliche digitale Lösungen – ich zeige Ihnen, wie.
Mehr erfahren …
Nachhaltigkeitsberatung - Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Nachhaltiges Wirtschaften ist heute nicht nur eine Pflichtaufgabe, sondern schafft auch echte Wettbewerbsvorteile.
Als zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager integriere ich ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in Ihre Unternehmensstrategie und unterstütze Sie bei der Umsetzung einschlägiger Anforderungen (z. B. Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie).
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Fahrplan zur Nachhaltigkeit. Von der ersten Bestandsaufnahme bis zum fertigen Nachhaltigkeitsbericht begleite ich Sie dabei, Verantwortung zu übernehmen und zugleich Ihren Geschäftserfolg zu steigern.
Nachhaltigkeitsstrategie
Entwicklung und Verankerung einer individuellen Strategie für Umwelt- und soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen (orientiert an anerkannten Standards wie ISO 26000). Wir definieren konkrete Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen, die zu Ihrer Unternehmensvision passen.
Berichterstattung und Compliance
Aufbau effizienter Prozesse zur Datenerfassung und Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten (z. B. nach DNK oder GRI). Ich unterstütze Sie bei der Erfüllung der kommenden CSRD-Berichtspflichten gemäß EU-Standards (ESRS) und sorge dafür, dass Ihr Reporting prüfungssicher ist.
Lieferkettenmanagement
Analyse Ihrer gesamten Lieferkette und Umsetzung von Maßnahmen, um Nachhaltigkeit und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entlang der Wertschöpfungskette sicherzustellen. So erfüllen Sie unter anderem die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und reduzieren Risiken in Ihrem Zuliefernetzwerk.
Unternehmen, die Nachhaltigkeit konsequent angehen, heben sich positiv von der Konkurrenz ab und gewinnen das Vertrauen von Kunden und Investoren.
In einem sich verschärfenden regulatorischen Umfeld (Stichwort: CSRD) zahlt sich ein proaktiver Ansatz besonders aus. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Nachhaltigkeitsberatung.
Kontakt aufnehmen…
Effiziente Prozesse & Business Excellence - Lean Management und Prozessoptimierung
Ich optimiere Ihre Geschäftsabläufe nach bewährten Lean-Management- und Excellence-Ansätzen, damit Sie effizienter und wettbewerbsfähiger werden. Als erfahrener REFA-Ingenieur und zertifizierter VDA-6.3-Prozessauditor setze ich erprobte Methoden ein, um die Qualität und Produktivität zu steigern.
Mein Ansatz: Wertschöpfung maximieren und Verschwendung minimieren.
Gemeinsam schaffen wir eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, in der Exzellenz zum neuen Standard wird – für schlanke Prozesse und begeisterte Kunden.
Wertstrom-Analyse
Detaillierte Analyse Ihrer Produktions- und Serviceprozesse, um Engpässe, Wartezeiten und Verschwendung aufzudecken. Durch die Visualisierung des Wertstroms machen wir ungenutzte Potenziale sichtbar.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Kaizen)
Einführung einer Kultur der ständigen Verbesserung – nach dem Motto: „Der ideale Zustand wird nie erreicht, wir streben stets nach Exzellenz.“ Ich helfe Ihnen dabei, KVP-Workshops und ein Ideenmanagement zu etablieren, damit Verbesserungen aus dem Team heraus entstehen.
Methoden der Prozessoptimierung
Anwendung von Lean-Methoden, Six Sigma und EFQM-Modellen, um die Qualität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz Ihrer Prozesse dauerhaft zu steigern. Ich vermittle Ihnen praxisnah, welche Tools in Ihrer Situation die besten Ergebnisse liefern.
Prozessaudits, z. B. nach VDA 6.3
Durchführung standardisierter Audits der Prozessqualität (insbesondere für Zulieferer der Automobilindustrie) – objektiv und unabhängig. Sie erhalten einen detaillierten Statusbericht zu den Stärken und Schwächen Ihrer Prozesse sowie klare Empfehlungen für Optimierungen.
Durch eine ganzheitliche Prozessoptimierung senken Sie Kosten, verkürzen Durchlaufzeiten und steigern die Produktqualität.
Nutzen Sie mein Know-how für Spitzenleistungen – sprechen Sie mich an!
Mehr erfahren …
Automotive – Effizienz und Auditsicherheit in der Zulieferindustrie
Als erfahrener Partner in der Automobilbranche unterstütze ich Sie dabei, die hohen Qualitäts- und Compliance-Anforderungen Ihrer Kunden effizient zu erfüllen. Ich optimiere Ihre Prozesse und Managementsysteme so, dass Sie Audits souverän bestehen und den Weg zur OEM-Zulassung ebnen. Ihr Gewinn: höhere Prozess-Effizienz, audit-sichere Abläufe und eine gestärkte Position als zuverlässiger Lieferant.
Implementierung, Optimierung und Weiterentwicklung von IATF 16949
Aufbau oder Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems nach IATF 16949 und Vorbereitung auf (Re-)Zertifizierungen, damit Sie die Branchenanforderungen jederzeit sicher erfüllen.
Integrierte Audits und Prozessaudits
Ich führe interne Audits (integrierte Systemaudits, Remote Audits, Lieferantenaudits) sowie Prozessaudits nach VDA 6.3 und Layered Process Audits durch, um objektive Bewertungen zu ermöglichen und kontinuierliche Verbesserungen entlang Ihrer Wertschöpfungskette zu erreichen.
Automotive Core Tools
Unterstützung bei APQP (proaktive Qualitätsvorausplanung), RGA (Absicherung des Reifegrads neuer Produkte), PPAP/PPF (strukturierte Produktionsfreigaben für eine sichere Serienproduktion), FMEA (frühzeitige Fehlervermeidung), MSA (verlässliche Messsystemanalysen), SPC (statistische Prozesskontrolle für stabile Prozesse) und 8D (systematische Problemlösung zur nachhaltigen Qualitätsverbesserung).
Shopfloor-Management und Wertstromdesign
Wir etablieren ein effektives Shopfloor-Management und führen Wertstromanalysen und -designs durch, um Transparenz zu schaffen und Verschwendung in Ihren Produktionsprozessen zu eliminieren. So steigern Sie die Produktivität und Reaktionsfähigkeit in der Fertigung.
Nachhaltigkeitsperformance verbessern
Wir bewerten und steigern Ihre Nachhaltigkeitsleistung – etwa anhand des Sustainability Assessment Questionnaires (SAQ), der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und des Lieferkettengesetzes (LkSG). So erfüllen Sie wachsende Kunden- und gesetzliche Anforderungen und stärken Ihre Reputation als verantwortungsvoller Zulieferer.
TISAX-Einführung und MAQMSR-Prüfung
Unterstützung bei der Einführung von TISAX (dem branchenspezifischen Informationssicherheitsstandard) und Durchführung von Qualitätsmanagement-Bewertungen nach MAQMSR (Minimum Automotive Quality Management System Requirements). Dadurch sichern Sie den Schutz sensibler Daten und erfüllen OEM-Anforderungen an Informationssicherheit und Qualitätsmanagement, auch für nicht zertifizierungspflichtige Lieferumfänge.
Insgesamt legen diese Leistungen das Fundament für Ihren Erfolg als Automobilzulieferer. Viele OEMs und Lieferanten verlangen heute entsprechende Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsnachweise von ihren Zulieferern. Wenn Sie diese Anforderungen proaktiv erfüllen, sichern Sie Ihre Lieferfähigkeit. Andernfalls drohen Ausschlüsse von neuen Aufträgen. Indem Sie Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen, stärken Sie zudem Ihre Marktposition und schaffen Vertrauen bei Ihren Kunden.
Wenn Sie Fragen haben oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren möchten, können Sie sich gerne direkt an mich wenden. Am besten über die Kontaktseite. Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zur Automotive-Exzellenz zu begleiten.
Externe Unterstützung & Interim-Management - Experten auf Zeit für Ihr Unternehmen
Als erfahrener Berater springe ich flexibel in Schlüsselrollen auf Zeit ein.
Ich übernehme beispielsweise Aufgaben als externer Datenschutzbeauftragter (DSB), Umweltmanagementbeauftragter (UMB), Informationssicherheitsbeauftragter (ISB), Nachhaltigkeitsbeauftragter oder Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) in Ihrem Unternehmen.
Ebenso stehe ich für Interim-Management zur Verfügung, sei es für zeitlich befristete Projekte oder zur Überbrückung von Vakanzen in Ihrer Unternehmensleitung. Sie erhalten sofort frische Expertise und entlasten Ihr Kernteam, ohne lange Einarbeitungszeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Ich springe kurzfristig ein, wenn intern Know-how fehlt oder Engpässe drohen. Ihr Tagesgeschäft leidet nicht, da wichtige Positionen nahtlos besetzt werden.
Umsetzungsstärke
Als Interim-Manager bringe ich fundiertes Fachwissen ein und treibe Projekte zielorientiert voran. Ich fokussiere mich vom ersten Tag an auf messbare Ergebnisse.
Know-how-Transfer
Ich gebe mein Expertenwissen an Ihr Team weiter, sodass erzielte Verbesserungen langfristig wirken. Ihre Mitarbeiter lernen im Prozess und können die neuen Methoden oder Systeme anschließend eigenständig weiterführen.
Zertifizierte Expertise
Wichtige Beauftragtenrollen (DSB, ISB, QMB, UMB etc.) werden durch mich als ausgewiesenen Fachmann abgedeckt – Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Pflichten professionell und effizient, ohne interne Mitarbeiter dafür langwierig ausbilden zu müssen.
Interim-Management bietet Ihnen flexible Unterstützung ohne langwierige Einstellung oder Einarbeitung.
Ob als externer Datenschutz- bzw. Informationssicherheitsbeauftragter, Nachhaltigkeitsbeauftragter, Umweltmanagementbeauftragter, Qualitätsmanager, Projektleiter oder Change-Manager – ich bin Ihr zuverlässiger Partner auf Zeit.
Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch.
Kontakt aufnehmen…
Referenzprojekte – Klare Ergebnisse mit messbarem Mehrwert
Als unabhängiges Ingenieurbüro und promovierter Experte für integrierte Managementsysteme unterstütze ich mittelständische Unternehmen und Konzerne bei der erfolgreichen Umsetzung komplexer Anforderungen in den Bereichen Qualität (ISO 9001), Umwelt (ISO 14001), Arbeitssicherheit (ISO 45001), Informationssicherheit (ISO 27001, TISAX), Datenschutz (DSGVO), Nachhaltigkeit, Automotive (IATF 16949) sowie Künstliche Intelligenz (ISO 42001). Mit fundierter fachlicher Expertise, interdisziplinärer Erfahrung und einer pragmatischen Herangehensweise erarbeite ich Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern, Kosten nachhaltig senken und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit meiner Kunden sichern.
Mein Ansatz beginnt mit der gemeinsamen Definition klarer Ziele, anhand derer die Fortschritte und Erfolge jederzeit transparent nachvollziehbar sind. Ich entwickle maßgeschneiderte und praxisnahe Lösungen, ziehe bei Bedarf gezielt ergänzende Fachkompetenz hinzu und sorge durch gezielte Schulungen dafür, dass alle Lösungen nachhaltig in Ihrer Organisation verankert werden.
Die folgenden Referenzprojekte zeigen beispielhaft, wie meine Beratung konkrete, messbare Mehrwerte schafft und Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt.
Projekt 1: Integriertes Managementsystem für Unternehmen der Metallbearbeitung
Ausgangssituation und Herausforderungen
Mehrfachanforderungen
Das Unternehmen ist nach ISO 9001 (Qualität) zertifiziert und sollte zusätzlich die Standards ISO 14001 (Umwelt), ISO 45001 (Arbeitssicherheit), die DSGVO sowie Nachhaltigkeitsziele integrieren. Ohne integrierte Lösung drohten erheblicher Mehraufwand und steigende Komplexität.
Redundanzen und Ineffizienz
Getrennte Systeme führten zu widersprüchlichen Prozessen, hohen Kosten und ineffizienten Abläufen. Die Folge waren interne Reibungsverluste und unnötig hohe Prozesskosten.
Hoher administrativer Aufwand
Mehrfachaudits, unklare Zuständigkeiten und lückenhafte Dokumentation erschwerten die Steuerung der Prozesse. Der administrative Aufwand behinderte produktive Arbeit und führte zu erhöhten Risiken bei Audits.
Meine Lösung (ganzheitlich und praxisnah)
Aufbau eines integrierten Managementsystems (IMS) unter Nutzung der High Level Structure (HLS), um ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 sowie Anforderungen zu Datenschutz und Nachhaltigkeit einheitlich abzubilden. Zukünftige Erweiterungen (ISO 27001, ISO 42001) sind bereits berücksichtigt. Damit wurden komplexe Anforderungen nachhaltig vereinfacht und ein einheitliches Steuerungssystem geschaffen.
Umfassende Prozessoptimierung
Durchführung detaillierter Analysen, Reduktion von Doppelarbeit, Harmonisierung der Prozesse und Einführung klarer Verantwortlichkeiten. Dies führte zu deutlichen Zeit- und Kosteneinsparungen sowie zu einer verbesserten internen Kommunikation.
Digitale Dokumentation und Mitarbeiterschulung
Einrichtung eines zentralen digitalen Dokumentenmanagementsystems (DMS) und umfassende Schulung der Mitarbeitenden für eine optimale Nutzung und nachhaltige Integration im Alltag. Das System gewährleistet dauerhaft transparentere Prozesse und eine höhere Mitarbeiterakzeptanz.
Ergebnisse und Mehrwert
Erfolgreiche Zertifizierungen und Compliance
Erhalt aller geplanten Zertifikate (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001), Umsetzung von Anforderungen der DSGVO und der Nachhaltigkeitsstandards, erhöhte Rechtssicherheit sowie erleichterte Erweiterung um weitere Normen (ISO 27001, ISO 42001). Das Unternehmen kann nun langfristig gesetzliche sowie kundenbezogene Anforderungen zuverlässig erfüllen.
Deutliche Effizienz- und Kostenvorteile
Der Auditaufwand (integrierte Auditierung) wurde um 30 % reduziert, die Verwaltungs- und Personalkosten wurden nachhaltig gesenkt und die erzielten Einsparungen können direkt in die Kernprozesse reinvestiert werden. Die erzielten Kostenvorteile stärken die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglichen Investitionen in Produktqualität und Innovation.
Motivation und Risikominimierung
Stärkere Identifikation der Mitarbeitenden mit den Unternehmenszielen, verbesserte Zusammenarbeit und reduzierte Haftungsrisiken durch klarere Compliance-Strukturen. Die daraus resultierende Unternehmenskultur trägt nachhaltig zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und geringeren Geschäftsrisiken bei.
Projekt 2: Integriertes Managementsystem – Automobilzulieferer (Kunststofffertigung)
Ausgangssituation
Ein Tier-1-Zulieferer musste sein Qualitätsmanagement (ISO 9001) auf IATF 16949 upgraden, um seine Automotive-Kunden zu halten. Die Umsetzung war entscheidend, um die strategische Partnerschaft mit führenden OEMs langfristig zu sichern.
Zusätzlich wurden strenge TISAX-Anforderungen zur Informationssicherheit durch die OEMs gefordert. Ohne TISAX-Zertifizierung drohte der Verlust wichtiger Kundenaufträge aufgrund unzureichender Datensicherheit.
Enge Fristen und komplexe Normvorgaben erschwerten die interne Umsetzung erheblich.
Die internen Ressourcen und Erfahrungen reichten nicht aus, um die komplexen Anforderungen eigenständig zu bewältigen.
Meine Lösung
Aufbau eines integrierten Managementsystems nach ISO 9001 und IATF 16949 mit Implementierung der Automotive Core Tools (FMEA, APQP, SPC etc.).
Dadurch konnten Fehlerquellen systematisch reduziert und die Qualitätsleistung nachhaltig verbessert werden.
Einführung eines TISAX-konformen ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem) mit Fokus auf technischen Schutzmaßnahmen und Mitarbeiterschulungen. Dies sicherte den zuverlässigen Schutz sensibler Kundendaten und erfüllte höchste OEM-Sicherheitsstandards.
Ganzheitliche Auditvorbereitung und Etablierung eines digitalen Dokumentenmanagements zur schnellen und revisionssicheren Dokumentation.
Ergebnis und Mehrwert
Die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001, IATF 16949 und das TISAX-Label stärkt die langfristige Kundenbindung und sichert OEM-Aufträge. Das Unternehmen erfüllt nun alle wesentlichen Branchenstandards, wodurch sich neue Geschäftspotenziale eröffnen.
Deutlich verbesserte Produkt- und Prozessqualität, reduzierte Fehlerquoten und erhöhte Termintreue. Die messbaren Qualitätsverbesserungen führten zu spürbaren Kostensenkungen und einer erhöhten Kundenzufriedenheit.
Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit durch erhöhte digitale Resilienz und vorausschauende Erfüllung kommender Regulierungen. Die frühzeitige Vorbereitung auf kommende regulatorische Anforderungen verschafft dem Unternehmen langfristige strategische Vorteile gegenüber Wettbewerbern.
Fazit – Ihr Nutzen meiner Beratung
Die dargestellten Referenzen zeigen, wie ich durch maßgeschneiderte Beratung und praxisnahe Umsetzung nachhaltige Wettbewerbsvorteile für mittelständische Unternehmen und Konzerne schaffe.
Meine Schwerpunkte liegen auf integrierten Managementsystemen (IMS), digitaler Resilienz (IT-Security, Datenschutz, KI), effizienten Prozessen sowie ganzheitlicher Strategieentwicklung, die ich stets auf Ihre Unternehmensziele abstimme.
Dank meiner Unabhängigkeit von Anbietern und Zertifizierungsstellen sowie meiner umfassenden Expertise setze ich Anforderungen wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001, ISO 42001, IATF 16949 sowie regulatorische Vorgaben (z. B. NIS 2, DSGVO, Nachhaltigkeit) passgenau und effizient um.
Dabei reduziere ich die Komplexität, optimiere interne Abläufe und sichere nachhaltig Ihre Zukunftsfähigkeit.
Durch meine langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung in aktuellen Normen und Standards sorge ich dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur Compliance erreicht, sondern auch optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet ist.
Nutzen Sie die Vorteile einer Beratung aus einer Hand – kompetent, unabhängig und persönlich von der Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung.
Ich freue mich darauf, Ihre individuellen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.